|
EU-BKF
1-5 Module Güterverkehr Weiterbildung
Ziele der Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung
1.
Ziele der bundesrechtlichen Neuregelung (BKrFQG und BKrFQV) sind
insbesondere die Verbesserung der Verkehrssicherheit, die Entwicklung
eines defensiven Fahrstils und eines rationellen Kraftstoffverbrauchs,
sowie ein Anreiz zur Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer.
2.
Gegenstand der Neuregelung ist es, ein System der Grundqualifikation und
Weiterbildung für Kraftfahrer im gewerblichen Güterkraft- und
Personenverkehr zu schaffen.
Alle
gewerblichen Lkw- und Busfahrer müssen seit 10. September 2008 (Bus)
bzw. seit 10. September 2009 (Lkw) im 5-Jahres-Turnus eine
BKF-Weiterbildung absolvieren.
Daher
bieten wir Ihnen folgende Weiterbildungstermine:
Modul 1
–
Eco-Training
& Assistenzsysteme |
03.09.2022 |
Modul
2
–
Sozialvorschriften & EG-Kontrollgerät |
01.10.2022 |
Modul
3
–
Gefahrenwahrnehmung |
29.10.2022 |
Modul 4
–
Schadensprävention |
12.11.2022 |
Modul 5
–
Sicherheit für
Ladung &
Fahrgast |
10.12.2022 |
weitere Termine: |
Modul 1
–
Eco-Training
& Assistenzsysteme |
|
Modul
2
–
Sozialvorschriften & EG-Kontrollgerät |
|
Modul
3
–
Gefahrenwahrnehmung |
|
Modul 4
–
Schadensprävention |
|
Modul 5
–
Sicherheit für
Ladung &
Fahrgast |
|
Modul 1
–
Eco-Training
& Assistenzsysteme |
|
Modul
2
–
Sozialvorschriften & EG-Kontrollgerät |
|
Modul
3
–
Gefahrenwahrnehmung |
|
Modul 4
–
Schadensprävention |
|
Modul 5
–
Sicherheit für
Ladung &
Fahrgast |
|
Module |
Bezeichnung |
Kenntnisbereiche |
1 |
Eco-Training
& Assistenzsysteme |
1.1, 1.2, 1.3 |
2 |
Sozialvorschriften & EG-Kontrollgerät |
2.1, 2.2, 2.3 |
3 |
Gefahrenwahrnehmung |
1.2, 1.3a, 1.5, 1.6, 3.1, 3.4, 3.5 |
4 |
Schadensprävention |
1.4, 2.2, 3.1, 3.2, 3.3, 3.6, 3.7, 3.8 |
5 |
Sicherheit für
Ladung &
Fahrgast |
1.4, 1.5, 1.6 |
|
|
|
|
- alle Angaben ohne
Gewähr - |
|
Ergänzend zur beschleunigten Grundqualifikation brauchen LKW- und
Busfahrer alle 5 Jahre eine Weiterbildung nach dem BKF-Gesetz. Die Dauer
dieser regelmäßigen Weiterbildung beträgt 5 x 7 Stunden und kann
entweder im Block oder verteilt auf Wochentage durchgeführt werden.
|
Zeitstunden |
Lehrgang |
Kosten |
|
|
7 |
1. Modul |
90,00 € |
|
|
7 |
2. Modul |
90,00 € |
|
|
7 |
3. Modul |
90,00 € |
|
|
7 |
4. Modul |
90,00 € |
|
|
7 |
5. Modul |
90,00 € |
|
|
|
|
|
Gesamtlehrgang
(alle 5 Module) 450,00 € |
|
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen
telefonisch unter der Nummer
06131 / 55 43 888, per Email :
info@fahrschule-pfeifer-mainz.de
oder
persönlich gerne zur Verfügung.
Rufen
Sie rechtzeitig bei uns an und lassen Sie sich von uns beraten.
|
|